007.jpg

Mein Leben ist meine Antwort auf meine Möglichkeiten.

Aktuelles

>> Save the date! Die LKB Hessen und drei große Partner der Kulturellen Bildung – die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ), die Bundesakademie Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel und die Arbeitsstelle für Kulturelle Bildung an Schulen der Philipps-Universität Marburg – veranstalten am 28./29. September 2023 in Kassel den 4. Bundeskongress kulturelle Schulentwicklung unter dem Leitthema "Von der Vision in den Alltag“. Weitere Informationen. Anmeldemöglichkeiten und Infos zu den Programminhalten folgen.

>> Leitbild für die LKB! Nach einem rund zweijährigen Entwicklungsprozess haben die Mitglieder der LKB Hessen das Leitbild beschlossen.

>> Ganztag – neu ausrichten und mit Kultureller Bildung gestalten! Mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung können Möglichkeiten gestärkt werden, non-formale und Kulturelle Bildung als feste Bestandteile eines umfassenden und chancen- und kindergerechten Förder- und Bildungskonzepts einzusetzen. Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder und Jugendbildung (BKJ) fordert daher eine kinder- und jugendgerechte Ausgestaltung des Ganztags. Zur vollständigen Stellungnahme.

Stellenangebote

>> Interesse an einem Praktikum oder einer Tätigkeit als Seminarhelfer*in? Dann schreibt eine Mail an info[at]lkb-hessen.de, um aktuelle Informationen zu erhalten.

Videos der LKB Hessen

>> Kulturelle Teilhabe - Kurz erklärt (Dauer: ca. 3:40 Min)

>> Weitere Videos gibt es in unserem Kanal in der Mediathek Hessen!

Termine und Veranstaltungen

>> In den Förderprogrammen Kulturkoffer und LandKulturPerlen bieten wir kostenfreie Seminare und Workshops zu spannenden Themen wie z.B. Diskriminierungskritik, Prävention und Kindeswohl oder Social Media. Auf den Webseiten des Kulturkoffers und der LandKulturPerlen erfahren Sie mehr!

>> Für aktuelle bundesweite Termine und Veranstaltungshinweise zur Kulturellen Bildung empfehlen wir das Online-Portal unseres Dachverbands, der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ).

Fundus der Freiwilligendienste

Kennen Sie schon den FUNDUS? Unter dem Motto "Gute Leute, guter Zweck" können hier Dienstleistungen, Produkte und die Expertise von ehemaligen Freiwilligen gesucht, gefunden und gebucht werden. Auch Spenden sind möglich.

Förderprogramm Löwenstark

Mit dem Förderprogramm "Löwenstark - Der BildungsKICK" möchte das Land Hessen die Schüler*innen mit einem breitgefächerten Angebot bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützen und entgangene Bildungs- und Teilhabechancen auffangen. Über das Vermittlungsportal können Kulturschaffende ihre Angebote einspeisen, die dann von hessischen Schulen abgerufen und ausgesucht werden können.

Kontakt

Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V.
GeschäftsstellE
Kaiserstraße 56, 60329 Frankfurt am Main

INFOTelefon FSJ KUltur: 069 / 1753 72 - 350
INFOTELEFON BFD: 069 / 1753 72 - 352
Fax: 069 / 1753 72 - 359
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© LKB HESSEN