>> Leitbild für die LKB! Nach einem rund zweijährigen Entwicklungsprozess haben die Mitglieder der LKB Hessen das Leitbild beschlossen.
>> Ganztag – neu ausrichten und mit Kultureller Bildung gestalten! Mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung können Möglichkeiten gestärkt werden, non-formale und Kulturelle Bildung als feste Bestandteile eines umfassenden und chancen- und kindergerechten Förder- und Bildungskonzepts einzusetzen. Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder und Jugendbildung (BKJ) fordert daher eine kinder- und jugendgerechte Ausgestaltung des Ganztags. Zur vollständigen Stellungnahme.
>> Kulturelle Bildung darf nicht der Energiekrise zum Opfer fallen! Steigende Energiekosten und ihre Folgen belasten die Träger und Einrichtungen Kultureller Bildung stark und bedrohen den Fortbestand kultureller Bildungsangebote. Die BKJ fordert die Politik deshalb auf, für die Sicherung Kultureller Bildung Sorge zu tragen, um die Rechte von Kindern und Jugendlichen nicht zu vernachlässigen. Zur vollständigen Stellungnahme.
>> Für das Programm "LandKulturPerlen – Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen" suchen wir zum 01.03.2023 eine*n Regionalbeauftragte*n (m/w/d) Nord (Landkreise Fulda, Hersfeld-Rotenburg, Werra-Meißner) mit 25 WS und eine*n Regionalbeauftragte*n (m/w/d) Mitte (Landkreis Limburg-Weilburg und Lahn-Dill) mit 20 WS. Bewerbungsfrist jeweils: 31.01.2023. Vollständige Stellenausschreibung.
>> Für den Bereich Jugendfreiwilligendienst (Freiwilliges Soziales Jahr Kultur und Bundesfreiwilligendienst Kultur & Bildung) suchen wir zum 01.03. / 15.03.2023 eine*n Pädagogische*n Koordinator*in mit 35 WS. Bewerbungsfrist: 12.02.2023. Vollständige Stellenausschreibung.
>> Interesse an einem Praktikum oder einer Tätigkeit als Seminarhelfer*in? Dann schreibt eine Mail an info[at]lkb-hessen.de, um aktuelle Informationen zu erhalten.
>> Kulturelle Teilhabe - Kurz erklärt (Dauer: ca. 3:40 Min)
>> Weitere Videos gibt es in unserem Kanal in der Mediathek Hessen!
>> In den Förderprogrammen Kulturkoffer und LandKulturPerlen bieten wir kostenfreie Seminare und Workshops zu spannenden Themen wie z.B. Diskriminierungskritik, Prävention und Kindeswohl oder Social Media. Auf den Webseiten des Kulturkoffers und der LandKulturPerlen erfahren Sie mehr!
>> Für aktuelle bundesweite Termine und Veranstaltungshinweise zur Kulturellen Bildung empfehlen wir das Online-Portal unseres Dachverbands, der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ).