002.jpg

Als gemeinwohlorientierte Kultur- oder Bildungseinrichtung suchen Sie ehrenamtliche Unterstützung? Sie haben Projektideen, für deren Umsetzung es zusätzliche helfende Hände braucht? Sie schätzen neue Impulse und Inspirationen? Sie sind bereit, Ihre Expertise weiterzugeben und interessierten Freiwilligen Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich der Kulturarbeit zu bieten?

Wenn Sie sich vorstellen können, einen Freiwilligenplatz für Menschen ab 27 Jahren zu schaffen, ist der BFD 27plus das Richtige für Sie. 

BFD 27plus bedeutet: Motivierte, kulturinteressierte Menschen ab 27 Jahren packen mindestens 6 Monate lang in Teilzeit (ab 20,5 Wochenstunden) oder Vollzeit in Ihrer Einrichtung mit an, bringen ihre persönliche Lebenserfahrung und Kompetenzen sowie frischen Wind ins Team und bereichern Ihre Angebote. Die Freiwilligen bekommen Einblick in die professionelle Kulturarbeit, sind während ihres Einsatzes sozialversichert und erhalten ein monatliches Taschengeld (438,- Euro bei einem Vollzeitdienst, Stand: 2023). Die LKB Hessen als Träger unterstützt Sie als Einsatzstelle in allen administrativen Belangen und sorgt für die qualifizierte Beratung und Begleitung – denn im Gegensatz zu Praktikum oder Minijob gehören zum BFD passgenau auf die Interessen der Freiwilligen zugeschnittene Bildungstage. So profitieren alle Seiten vom Bundesfreiwilligendienst, der möglichst vielen Menschen ein Engagement für die Allgemeinheit ermöglich will.

Im BFD 27plus gibt es die Möglichkeit, Freiwillige in Teilzeit einzubinden. Der Beginn des Dienstes ist flexibel möglich, in der Regel zum Monatsersten.

Alle interessierten Einrichtungen müssen zunächst beim BAFzA einen Antrag auf Anerkennung als BFD-Einsatzstelle stellen. Das hierzu notwendige Formular stellt die LKB Hessen zur Verfügung. Wir unterstützen Sie auch beim Antragsprozess. Im Rahmen der Antragstellung erfolgt automatisch die Zuordnung zur Zentralstelle BKJ sowie zur LKB Hessen e.V. als regionalem BFD-Träger.

Bitte beachten Sie aber, dass der zeitliche Vorlauf vom Erstkontakt bis zum Vertragsbeginn rund 12 Wochen beträgt, wenn Sie bisher noch keine offiziell anerkannte BFD-Einsatzstelle sind.

Bitte schreiben Sie uns bei Interesse eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie uns an unter 069 - 1753 72 350.
Alle wichtigen Informationen für Einsatzstellen haben wir für Sie in einem Merkblatt zusammengefasst.

Grundlegende Informationen von A bis Z zu den von uns verantworteten Freiwilligendiensten finden Sie im Bereich „Wichtig zu Wissen!“ auf der Website unserer verbandlichen Zentralstelle, der BKJ e.V.

Kontakt

Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V.
GeschäftsstellE
Kaiserstraße 56, 60329 Frankfurt am Main

INFOTelefon FSJ KUltur: 069 / 1753 72 - 350
INFOTELEFON BFD: 069 / 1753 72 - 352
Fax: 069 / 1753 72 - 359
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© LKB HESSEN