Für Informationen zu freien Plätzen im Jugendfreiwilligendienst (FSJ Kultur und BFD) wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 069 - 1753 72 -350. Der Jugendfreiwilligendienst beginnt in der Regel am 1. September und dauert insgesamt 12 Monate.
Folgende Einsatzstellen im Bundesfreiwilligendienst Kultur & Bildung 27plus suchen derzeit Bewerber*innen, die älter sind als 27 Jahre:
Bad Hersfelder Festspiele
Unterstützung des Künstlerischen Betriebsbüros und allen dispositorischen und organisatorischen Aufgaben wie: Ausarbeitung von Tages- und Wochenplänen, Begleitung und Protokoll der Dispositionssitzungen, Telefonate mit Gewerken, Regieassistenten, etc, Prüfung von Veträgen, Korrekturlesung - gesamte AUSSCHREIBUNG
Kulturhaus Häselburg Gera
Mithilfe bei der Betreuung von Kulturveranstaltungen und Veranstaltungstechnik, Mitarbeit im Medinelabor und der Öffentlichkeitsarbeit, Mitarbeit am Veranstaltungsmanagement - gesamte AUSSCHREIBUNG
Theater Schloss Maßbach:
Bühnenbildassistenz: Mithilfe bei den Arbeiten der Bühnenbildenden, Einblick in Werkstätten und Technik, Herstellen von Resquisiten - gesamte AUSSCHREIBUNG
Regieassistenz: Probenplan erstellen, Regiebuch führen, Kommunikation mit verschiedenen Gewerken, Proben vorbereiten, Souffliere - gesamte AUSSCHREIBUNG
Historisches Museum Frankfurt
Kommunikation: Pressetexte verfassen, Mitarbeit bei der Organisation von Pressekonferenzen, Homepagegestaltung und -pflege, Planung und Organisation von der Flyer-Auslage und -Verteilung - gesamte AUSSCHREIBUNG
Herder-Institut
Abteilung Wissenschaftliche Sammlungen: Zusammenstellung und Aufbereitung von Tagungsmaterialien, Versand von Werbe- und Infomaterialien, Unterstützung bei der Recherche von Luftbildinformationen und zur Topografie, Unterstützung bei Bewirtung und Catering - gesamte AUSSCHREIBUNG
Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Fortbildungen und Regionalkonferenzen, Pflege von Datenbanken und Verteilern, Homepage-Pflege mit CMS, Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Begleitung des Umstellungsprozesses der Verbandskommunikation, Unterstützung bei allgemeinen Büro- und Verwaltungsaufgaben - gesamte AUSSCHREIBUNG
Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich bitte an das Team der Geschäftsstelle Freiwilligendienste in Frankfurt am Main (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).