002.jpg
M
«Vernetzung und Austausch der verschiedenen in der Kulturellen Bildung tätigen Akteure ist wichtig, um deren gesellschaftliche Bedeutung zum Ausdruck zu bringen.»

Der Landesverband der Jugendkunstschulen sorgt für die Vernetzung der hessischen Jugendkunstschulen. Er berät neue Jugendkunstschulen bei ihrer Gründung, organisiert gemeinsame Ausstellungen und richtet einmal jährlich den Hessischen Jugendkunstschultag aus.
Jugendkunstschulen stärken Schlüsselkompetenzen: Kreatives Denken, Initiativkraft, Improvisationsvermögen, Ausdrucksfähigkeit, soziale Kompetenz, Toleranz, Selbstorganisation und Ausdauer.
Kulturelle Vielfalt kann nur dann entstehen, wenn jeder einzelne Mensch seine Ressourcen kreativ einbringen kann. Raum für die Erfahrung und sinnvolle Umsetzung eigener Impulse zu schaffen, ist unser zentrales Anliegen. Kultur ist in diesem Sinne ein wichtiges Lebensmittel, in dessen Genuss jedes Kind unabhängig von seiner familiären Situation möglichst oft kommen sollte.

Fakten

2007 Gründungsjahr 11 Mitgliedsorganisationen 3 Mitarbeiter
(Ehrenamtlich)
Adresse:
Herrnstr. 61
63065 Offenbach
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:
069 812397
Fax:
069 826841
http://www.jks-hessen.de
Kontaktbild

Kontakt

Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V.
GeschäftsstellE
Kaiserstraße 56, 60329 Frankfurt am Main

INFOTelefon FSJ KUltur: 069 / 1753 72 - 350
INFOTELEFON BFD: 069 / 1753 72 - 352
Fax: 069 / 1753 72 - 359
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© LKB HESSEN