004.jpg
M
«Kulturelle Bildung bedeutet für uns das gemeinschaftliche, generations- und kulturübergreifende Erleben eigener und fremder Ausdrucksformen.»

Die Hessische Landjugend e.V. ist eine freie, parteipolitisch unabhängige und überkonfessionelle Vereinigung junger Menschen des ländlichen Raumes. Die Hessische Landjugend vertritt die Interessen der Jugend, insbesondere der Jugend des ländlichen Raumes. Sie führt ihre Arbeit frei und eigenverantwortlich durch. Die Hessische Landjugend möchte jungen Menschen demokratische Grundwerte vermitteln und sie befähigen, ihre politischen, sozialen, ökologischen, wirtschaftlichen, kulturellen und berufsständischen Interessen in der Gesellschaft zu vertreten.
Sie erreicht diese Ziele insbesondere durch:

  • Förderung der politischen, ökologischen, allgemeinen und beruflichen Bildung
  • Vertretung der Interessen junger Landwirtinnen und Landwirte
  • Entwicklung der kulturellen Bildung
  • Förderung des Verständnisses zwischen Stadt- und Landbevölkerung
  • Zusammenarbeit mit anderen Jugendverbänden und -organisationen
  • Förderung der internationalen Beziehungen
  • Umwelt- und sozialverträgliche Organisation und Gestaltung der eigenen Arbeit
  • Förderung der Gleichberechtigung von Frau und Mann

Im ursprünglichen Sinne des Begriffs Kultur reicht das vor allem außerschulische kulturelle Engagement der Landjugend vom Ackerbau über die Pflege von Brauchtum bis hin zum professionellen Volkstanz. Dazu gehört für uns das gemeinschaftliche, generations- und kulturübergreifende Erleben eigenener und fremder Ausdrucksformen wie etwa Tanz oder Musik sowie die damit verbundene ganzheitliche Entwicklung individueller und kollekiver Fähigkeiten.

Fakten

1950 Gründungsjahr 45 Mitgliedsorganisationen 15 Mitarbeiter (Haupt- u. Ehrenamtlich)
Adresse:
Bingenheimer Straße 1
61203 Reichelsheim/Wetterau
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:
06035 968469-5
Fax:
06035 968469-3
http://www.hessische-landjugend.de
Kontaktbild

Kontakt

Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V.
GeschäftsstellE
Kaiserstraße 56, 60329 Frankfurt am Main

INFOTelefon FSJ KUltur: 069 / 1753 72 - 350
INFOTELEFON BFD: 069 / 1753 72 - 352
Fax: 069 / 1753 72 - 359
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© LKB HESSEN