M
|
«"Frei-Räume" schaffen für kreative Prozesse.» |
Kunst- und Kulturverein mit den Schwerpunkten Musik, Theater, Stadtteilarbeit, Kulturelle Bildung, Nachwuchsförderung und internationaler Kulturaustausch.Gründungsabsicht war die Schaffung eines Forums für Kunst und Kultur als sinnvolle Nutzung des Industriedenkmals Salzmann. Im Vordergrund stehen die Förderung und Verbreitung von Kunst und Kultur im Sinne eines erweiterten Kulturbegriffs. Mit weitgefächerten Angeboten aus den Genres Theater, Musik, Tanz und Bildende Kunst hat sich der Verein zu einem soziokulturellen Zentrum enwickelt, das weit über die Stadt und die Region hinausstrahlt. Mit der Funktion des "Frei-Räume-Schaffens" im Rahmen der Kulturellen Bildung am außerschulischen Lernort schließt die Kulturfabrik Salzmann e.V. eine Lücke im sonst so reichen Kulturangebot Kassels.
Für die Zukunft wünschen wir uns die Rückkehr aus unserer derzeitigen Ersatzspielstätte in die Salzmannfabrik, die wir Ende 2012 wegen der geplanten, inzwischen gescheiterten Totalsanierung verlassen mussten. Zurzeit werden Strategien einer Rückzugsmöglichkeit und die Revitalisierung der Fabrik erarbeitet.
1987 Gründungsjahr | 2009LKB Mitglied seit |
9 Mitarbeiter (Haupt- u. Ehrenamtlich) |