004.jpg
FSJ
M
EST
«Grundlagen bewahren – Wertmaßstäbe setzen»

Die Landesmusikakademie Hessen versteht sich als Ort der Begegnung zwischen Menschen aller Generationen und Kulturen. Sie führt Bildungsmaßnahmen zur Förderung von Musik, Tanz, Theater, sowie anderer Kunst- und Kultursparten durch. Insbesondere wird die Chor-, Orchester- und Ensemblearbeit gefördert. Die Landesmusikakademie unterstützt kulturellen Wettbewerb, die Vereinsarbeit im musisch-kulturellen Bereich, die kulturelle Vielfalt und die Verbindung unterschiedlicher Kunstformen. Darüber hinaus entwickelt sie den Kulturaustausch mit anderen Ländern, Kooperationen sowie die Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Vereinigungen, die im kulturellen Bereich tätig sind. Die Pflege, Bewahrung und Weitergabe von kulturellen Werten ist in unseren Augen die humanistische Grundlage für ein kreatives und erfülltes Leben in aktiven sozialen Beziehungen.
Die Landesmusikakademie Hessen ist Gründungsmitglied der LKB und unterstützt deren Ziele sowie die Vernetzung kultureller Institutionen im Bundesland Hessen im Sinne der Schlitzer Erklärung.

Fakten

1995 Gründungsjahr 1 FSJ Platz
ca. 30 Mitarbeiter (Haupt- u. Ehrenamtlich)
Adresse:
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:
06642 91130
Fax:
06642 911329
http://www.lmah.de
Kontaktbild

Kontakt

Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V.
GeschäftsstellE
Kaiserstraße 56, 60329 Frankfurt am Main

INFOTelefon FSJ KUltur: 069 / 1753 72 - 350
INFOTELEFON BFD: 069 / 1753 72 - 352
Fax: 069 / 1753 72 - 359
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© LKB HESSEN