![]() |
M
|
«Starke Bündnisse sind uns wichtig!» |
Wir verstehen uns als Interessensvertretung professioneller freier Künstler und Ensembles im Bereich Darstellender Kunst in Hessen. Wir sind ein selbstorganisierter Verband von Kulturschaffenden. Alle Künstler in diesen Bereichen können bei uns Mitglied werden.
Wir sind vernetzt mit kulturpolitischen Entscheidungsträgern wie Paterien, Ministerien und Verbänden auf allen Ebenen. Unser Ziel ist es, möglichst optimale Bedingungen für freie Kulturschaffende zu erreichen. Dabei betonen wir die vielfältigen Leistungen dieser Szene.
Wir fördern den Kontakt zwischen Theater und Schule. Wir arbeiten dabei mit dem Landesverband Darstellendes Spiel und dem Internationalen Kinder- und Jugendtheaterverband ASSITEJ zusammen. Gemeinsam mit diesen Verbänden und den Ministerien für Wissenschaft und Kunst bzw. Bildung haben wir die Gastspielreihe FLUX ins Leben gerufen, bei der hessische Theatergruppen an Schulen gastieren. Zudem haben wir gemeinsam einen Rahmenvertrag für die Zusammenarbeit für Theater und Schule erstellt.
Wir veranstalten jährlich seit 1995 das Kinder- und Jugendtheaterfestival „Kaleidoskop“. Hier werden von einer Fachjury ausgewählte Theaterproduktionen in der hessischen Region gezeigt.
Seit 2011 veranstalten wir das Festival „made in Hessen.100% Theater“, das ausgezeichneten Produktionen aus unserem Bundesland Gastspiele an anderen Orten ermöglicht. Von der Metropole bis zum ländlichen Raum sind unterschiedliche Kommunen vertreten.
Wir veranstalten Bildungsveranstalten zu theaterpolitischen Fragen, aber auch zu allgemeinen Themen der Darstellenden Künste. Wichtig ist uns neben der Interessensvertretung ebenfalls die Weiterbildung der Kolleg_innen.
Wir fordern eine bessere Unterstützung für freie Ensembles im ländlichen Raum. Das freie Theater ist dort nahezu alleiniger Anbieter von Theaterveranstaltungen.
1989 Gründungsjahr | ca. 50Mitglieder |
9 Mitarbeiter (Haupt- u. Ehrenamtlich) |